Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

er fragte danach

См. также в других словарях:

  • danach — hinterher; dann; folgend; später; als nächstes; hernach; hiernach; anschließend; im Anschluss an; nachher; sodann; also; …   Universal-Lexikon

  • Wo bitte geht’s zu Gott? fragte das kleine Ferkel — (auch kurz: Ferkelbuch) ist ein religionskritisches Kinderbuch von Michael Schmidt Salomon, illustriert von Helge Nyncke. Das Buch wurde von der Giordano Bruno Stiftung gefördert und ist im Oktober 2007 im Alibri Verlag erschienen. Im Dezember… …   Deutsch Wikipedia

  • Entwicklungsmodell von Margaret Mahler — Margaret Mahler (* 10. Mai 1897 in Sopron (Ungarn); † 2. Oktober 1985 in New York; geborene Schönberger) war eine ungarisch amerikanische Kinderärztin und Psychoanalytikerin. Sie leistete Pionierarbeit auf dem Gebiet der Säuglings und… …   Deutsch Wikipedia

  • Margaret S. Mahler — Margaret Mahler (* 10. Mai 1897 in Sopron (Ungarn); † 2. Oktober 1985 in New York; geborene Schönberger) war eine ungarisch amerikanische Kinderärztin und Psychoanalytikerin. Sie leistete Pionierarbeit auf dem Gebiet der Säuglings und… …   Deutsch Wikipedia

  • US-Airways-Flug 1549 — US Airways Flug 1549 …   Deutsch Wikipedia

  • Margaret Mahler — (* 10. Mai 1897 in Sopron (Ungarn); † 2. Oktober 1985 in New York; geborene Schönberger) war eine ungarisch amerikanische Kinderärztin und Psychoanalytikerin. Sie leistete Pionierarbeit auf dem Gebiet der Säuglings und Kleinkindforschung. Auf der …   Deutsch Wikipedia

  • fragen — ausfragen; vernehmen; befragen; zur Rede stellen; verhören; gern wissen wollen; (sich) wundern; erbetteln; (um etwas) ansuchen; ersuchen; be …   Universal-Lexikon

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fragen — 1. An vielem Fragen erkennt man einen Narren. »In den Hospitälern bemerkt man, dass die Narren vorzüglich gern Taback schnupfen. In der Gesellschaft erkennt man sie an dem vielen Fragen.« It.: Chi troppo dimanda ha testa di matto. (Pazzaglia, 88 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Waldheim-Affäre — Kurt Waldheim (1973) Die Waldheim Affäre oder Waldheim Debatte (auch: Affäre/Causa/Fall Waldheim) war eine internationale Debatte um die vermutete Beteiligung Kurt Waldheims an Kriegsverbrechen in der Zeit des Nationalsozialismus. Sie …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth Hauptmann — Grab von Elisabeth Hauptmann auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin Elisabeth Flora Charlotte Hauptmann (* 20. Juni 1897 in Peckelsheim in Westfalen; † 20. April 1973 in Ost Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin, Überset …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»